Physiklehrer:in an Waldorfschulen

Im Physikunterricht an Waldorfschulen stehen Experimente im Mittelpunkt, die in einen phänomenologischen Ansatz eingebettet sind. Das Experiment ist dabei der Vermittler zwischen den Heranwachsenden und der Welt. Die Schüler:innen lernen, genau zu beobachten. Die Fülle von Erscheinungen, die sich bei physikalischen Versuchen beobachten lassen, und der sich daran anschließende Prozess der Begriffsbildung sollen dabei miteinander in Verbindung treten.

Mehr...