Biologielehrer:in an Waldorfschulen
In einer Waldorfschule soll das Fach Biologie den Schüler:innen ein umfassendes Verständnis für das eigene Menschsein, die Welt und das wechselseitige Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt vermitteln. Dafür schafft der Lehrer oder die Lehrerin Begegnungs- und Erfahrungsmöglichkeiten mit lebendigen Phänomenen und Wesen (Tieren, Pflanzen, Menschen), z.B. in Form von Experimenten, Vorführungen, Exkursionen oder Erzählungen. So unterstützt dieses Fach entscheidend eine gesunde Entwicklung zu einem freien, urteilsfähigen, in der Welt initiativ und verantwortungsvoll handelnden Menschen.